Gestickte Abzeichen, Patches für Sportvereine und Sportveranstaltungen
Seit über 20 Jahren beliefern wir unsere europäischen Kunden mit hochwertigen Stickabzeichen, Emblemen und Aufnähern aus den Niederlanden. Wir liefern maßgeschneiderte Abzeichen in allen Formen, Größen und mit verschiedenen Trägermaterialien, z. B. zum Aufbügeln, mit Klettverschluss, als selbstklebender Aufkleber oder als Magnet. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden ein unverbindliches Angebot.
„Ja. Wir haben die Buttons erhalten und waren sehr zufrieden mit deren Aussehen. Alle waren von der Qualität sehr beeindruckt. Vielen Dank.“ – Deutschland
„Die Buttons sind gerade angekommen! Und … sie sind fantastisch! Echt TOP!“
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit, die tolle Produktion und die superschnelle Lieferung!
Wo kann ich meine positive Kritik hinterlassen? Bis zur nächsten Lieferung! "- Gistel, Belgien
„Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wenn ich in Zukunft etwas bedrucken oder besticken muss, kenne ich die Adresse. Vielen Dank für den guten Service.“
„Ich habe Ihre Badges bereits heute erhalten, morgen und ich bzw. wir sind begeistert von der tollen Arbeit, die Sie geleistet haben.“
"
Vielen Dank für Ihre Geduld.
Ich habe den Gesamtbetrag gerade über Paypal bezahlt, Sie sollten also bereits über das Geld verfügen.
Die Abzeichen sehen fantastisch aus und wir haben sie alle sehr schnell erhalten – ich weiß Ihre Hilfe und Liebe zum Detail wirklich zu schätzen!
Wir werden Ihre Dienste sicherlich auch in Zukunft wieder in Anspruch nehmen."
Wozu dienen gestickte Embleme und Abzeichen?
Gestickte Embleme und Aufnäher, Patches (wie auch immer sie genannt werden), sind Aufnäher auf denen ein Logo/Motiv aufgestickt ist, die man auf Kleidung, Weste, Kappe, Hut, Handschuh, Tasche etc. nähen, aufbügeln (mit Aufbügelschicht) oder aufkleben (mit Klettverschluss oder Flausch) kann.
Gestickte Embleme und Abzeichen bzw. Patches verleihen einen klassischen 3D-Look. Sie eignen sich hervorragend für die Verwendung auf der Kleidung von Soldaten, Polizisten, Rettungskräften, Astronauten, Vereinen, Sportvereinen, Pfadfindergruppen, Unternehmen usw.
Da gestickte Embleme und Aufnäher mit etwas dickeren Fäden hergestellt werden und Ihr Design oder Logo auf die Oberfläche der Aufnäher gestickt wird, eignen sie sich sehr gut für klare, schlichte und einfache Designs. Enthält Ihr Design viele Details und feine Buchstaben, empfehlen wir gewebte Aufnäher.
In 3 einfachen Schritten können Sie bei uns perfekt personalisierte Embleme und Abzeichen oder Patches anfertigen lassen:
Senden Sie noch heute Ihre Bewerbung.
Anschließend erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden einen Preisvorschlag und/oder eine Ausführungszeichnung.
Innerhalb von 2-4 Tagen erhalten Sie die Fotos des Testmusters zur Freigabe und die Lieferung erfolgt in ca. 2-3 Wochen.
Wir liefern Ihnen Abzeichen, Patches und Embleme ab 10 Stück in allen Formen und Größen. Zu unseren Kunden zählen:
- Große und kleine Unternehmen
- Regierungsbehörden
- Werbeagenturen
- Modedesigner
- Sportverbände
- Pfadfinderverbände
- Motor-/Bikeclubs
- Karnevalsvereine
- Einzelpersonen
Worauf ist bei der Gestaltung von Stickabzeichen/Stickern zu achten?
Gestickte Embleme/Abzeichen/Aufnäher eignen sich hervorragend für einfache Designs mit klaren Farben und Linien.
Um beispielsweise einen Buchstaben deutlich zu sticken, benötigen wir ca. 2 mm bis 3 mm Platz.
Beim Sticken kann kein Farbüberlauf angezeigt werden.
Wir können die Abzeichen standardmäßig mit bis zu 9 Farben besticken, bei Bedarf können wir bis zu 13 Farben besticken.
Wenn Sie uns die PMS-Farbcodes Ihres Designs mitteilen, können wir die Farbe der Fäden besser an Ihr Design anpassen.
Das bedeutet nicht, dass Sie kein kompliziertes Design haben können, das schön ist. Unten sehen Sie ein komplettes Design, das in schöne Abzeichen umgewandelt wird.
So wird mit Farbverläufen umgegangen, wenn sie unvermeidbar sind:
Verwandeln Sie Ihr Design in handwerkliche Arbeit (Verwandlung eines Posters in ein gesticktes Abzeichen, 350 mm hoch):
Stickabzeichen mit vielen Details
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
- Mit Aufbügelschicht / Klebeschicht: Bei uns sind die Aufnäher standardmäßig mit einer Aufbügelschicht / Klebeschicht versehen, mit der Sie die Aufnäher auf das Kleidungsstück aufbügeln können. Manchmal ist es sinnvoll, dass Sie den Aufnäher zuerst aufbügeln und ihn dann eventuell annähen.
- Ohne Klebeschicht / Bügelschicht: Da die Aufnäher mit Bügelschicht / Klebeschicht robuster und etwas dicker sind, ist das Aufnähen etwas schwieriger. Embleme und Aufnäher bzw. Patches ohne Bügel- oder Klebeschicht lassen sich leichter aufnähen.
- Klettverschluss: Sie können Ihre Embleme, Abzeichen oder Patches mit Klettverschluss ausstatten lassen. Wir liefern die Abzeichen kostengünstig mit doppelseitigem Klettverschluss. Die Hartklettverschlüsse mit Haken sind bereits von uns aufgenäht, die Weichklettverschlüsse liefern wir ebenfalls mit.
- Selbstklebende Stickabzeichen: Für die temporäre Befestigung Ihrer Stickabzeichen auf Ihrem Kleidungsstück können wir die Abzeichen mit einer selbstklebenden Klebeschicht versehen. Nach Gebrauch lassen sie sich leicht entfernen.
Kanten-/Randtypen
Abzeichen mit gesneden rand Abzeichen mit geflochtenem Rand
- Overlock-/Merrow-Kante: Eine größere, abgerundete Kante, die um die Abzeichen genäht wird. Geeignet für regelmäßige Formen, ohne scharfe Spitzen und gezackte Kanten. Merrow-Kanten haben eine Standardbreite von ca. 2,5–5 mm und können nicht angepasst werden.
- Heißgeschnittene Kante: Ein dünnerer, flacherer Stickrand, präzise per Laser ausgeschnitten. Er kann auf alle Formen angewendet werden, regelmäßig oder unregelmäßig, mit scharfen Spitzen und gezackten Kanten. Die heißgeschnittenen Kanten können 1 mm oder größer sein.
Wir versehen Ihre Aufnäher standardmäßig mit heißgeschnittenen Kanten. Aufnäher mit heißgeschnittenen Kanten verleihen ein schöneres Aussehen und eine schönere Verarbeitung, wenn sie auf die Kleidung aufgebügelt oder aufgenäht werden. Besonders mit einer Bügelrückseite sitzen die Aufnäher beim Aufbügeln besser. Bei kleinen Aufnähern ist die gewellte Kante besonders auffällig.
Merrow-Kanten hingegen verleihen ein klassisches und ästhetisches Aussehen. Merrow-Kanten werden ebenfalls maschinell genäht und haben eine bessere Verarbeitung als heißgeschnittene Kanten.
Wenn die Abzeichen über eine Klettrückseite verfügen, empfehlen wir die Verwendung einer geriffelten Kante.
Wie können Sie die Farbe der Fäden möglichst gut an Ihr Design anpassen?
- Wenn Sie möchten, dass die Farben der Fäden optimal auf Ihr Design abgestimmt sind, bitten wir Sie, uns den PMC-Farbcode mitzuteilen. Den PMS-Code finden Sie unter folgendem Link: https://www.pantone.com/color-finder
- Oder wählen Sie die am häufigsten verwendeten Garnfarben aus. Tatsächlich haben wir jedoch viel mehr Farbmöglichkeiten.
- Wenn Sie uns den Farbcode nicht mitteilen können, entscheidet unser Grafikdesigner anhand Ihres Designs über die Garnfarben. Sehen Sie sich dazu das Beispiel der am häufigsten verwendeten Garne an.
- Vermeiden Sie bitte die Angabe von Farben mit allgemeinen Beschreibungen wie Rot, Grün, Grau usw., da es viele Variationen von Rot, Grün, Grau usw. gibt.
Möglichkeiten für leuchtendes Stickgarn:
Wie kann ich die Abzeichen auf Kleidung bügeln?
Bevor Sie das Abzeichen auf das Kleidungsstück bügeln, stellen Sie sicher, dass die Rückseite der Bügelschicht sauber ist. Stellen Sie die Temperatur auf ca. 190–200 Grad Celsius ein. Die maximale Temperatur richtet sich unter anderem nach der maximal zulässigen Temperatur des Kleidungsstücks, auf das das Abzeichen gebügelt werden soll.
Hinweis: Verwenden Sie beim Bügeln keine Dampffunktion.
Platzieren Sie das Abzeichen an der richtigen Stelle und drücken Sie das Bügeleisen 30 - 40 Sekunden lang auf das Abzeichen. Drücken Sie anschließend (wenn möglich) das Bügeleisen 20 Sekunden lang auf die Rückseite des Abzeichens. Fertig.
Damit das Abzeichen nicht beschädigt wird, können Sie vor dem Bügeln ein dünnes Baumwolltuch (z. B. Taschentuch, Laken oder Kissenbezug etc.) auf das Abzeichen legen.
Achten Sie darauf, kein farbiges Baumwolltuch zu verwenden, damit die Farbe nicht auf das Abzeichen übertragen wird.
Am besten nähst Du das Abzeichen nach dem Aufbügeln auf das Kleidungsstück hier und da noch auf, dann sitzt das Abzeichen immer fest.
(Haftungsausschluss: Das Aufbügeln des Badges liegt in Ihrer Verantwortung. Für eventuelle Schäden, die durch die Befolgung dieser Anleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.)







